Kategorie-Archive: Salate & Dressings
Diesen Salat gibt es in einer meiner Lieblingskneipen hier in Athen zu essen. Das Lokal heißt „Canela“ und serviert einfache und doch sehr schmackhafte mediterrane Küche. Das Wichtige an diesem Salat ist der Käse. Es wird Graviera verwendet. Dieser sollte nicht zu salzig und nicht zu hart sein. Man könnte es auch mit einem jungen […]
Man kann diesen Salat ganz hervorragend mit Roter Beete zubereiten die man schon gekocht gekauft hat. Bei uns bekommt man die Rote Beete in 500 Gramm Päckchen im Bio Laden. Das erspart einem natürlich eine ganze Menge Arbeit. Man muss die Rote Beete nur noch aufschneiden.
Diese Köstlichkeit habe ich bei Herrn Bittman gefunden. Ich bin ja ein großer Kichererbsen-Fan aber meine Nachkochliste ist lang. Heute hat es sich endlich ergeben und hier ist das Resultat. Die Sauce der ausgelassenen Chorizo mit dem Sherry macht die gebratenen Kichererbsen zu einem besonderen Gericht.
Almira findet man um diese Jahreszeit in Griechenland. Die Pflanze an sich kommt an der Küste des Mittelmeers vor. Almira findet man auch in Frankreich viel. Der kleine Baum oder Busch wächst in Meeresnähe, verträgt somit Salzwasser gut. Das ergibt sich im Griechischen auch aus dem Namen der so viel wie salzig bedeutet.
Mir war nach Spargel und Salat. Da bot sich eine etwas asiatische Variante an. Vorallem grünen Spargel liebe ich als Salat. Dieser hier geht ganz einfach, schmeckt frisch und etwas scharf. Man kann das Gericht kalt, als Salat oder warm mit etwas Reis essen.
Vom Tabboulet war noch Minze übrig und die wollte unbedingt verwendet werden. Sie war saftig und grün und roch ganzfrisch. Es war ein großer Busch und so konnte ich eine ordentliche Menge für das Dressing verwenden.
Nicht nur die Schreibweise unterscheidet sich bei diesem Gericht vielerorts, auch die Zutaten variieren. Ich habe eine Variation mit Kuskus zubereitet, man findet Taboulet aber auch mit Bulgur. Tabouleh oder Tabbouleh, Tabouli, تبولة; geschrieben kommt aus dem östlichen Mittlemeerraum. Er wird oft als Vorspeise aber auch als Beilage gereicht. Der Salat schmeckt äußerst frisch und […]
Dieser Salt weckt Kindheitserinnerungen in mir. Mein Vater hatte sich zeitweise mittags von Salaten und Rohkost ernährt und dieser Salat mit Roter Bete und Apfel ist mir lebhaft in Erinnerung geblieben. Meine Mutter hatte große Mengen von Roter Beete geraspelt. Mit etwas Zitrone, Honig und Nüssen abgeschmeckt ist der Salat süßlich aber keine Süßspeise. Ich […]
Ein leichter, fruchtiger Salat, der den Sommer ahnen läßt. Ich mag etwas ausgefallenere Salate, mit Pepp, in diesem Fall, Fenchel, Garnelen, Orange, Liette und Koriander. Eine exotische und farbenfrohe Mischung. Die Garnelen machen den Salat fast zu einer Hauptspeise.