Vom Tabboulet war noch Minze übrig und die wollte unbedingt verwendet werden. Sie war saftig und grün und roch ganzfrisch. Es war ein großer Busch und so konnte ich eine ordentliche Menge für das Dressing verwenden. Es schmeckt lecker zu Salat, aber auch zu gebratenen Gemüsen.
Zubereitungszeit: 5 Minuten
leichtes Rezept
Zutaten:
- eine Hand voll gehackter Minze
- Saft von 1 Zitrone
- 4 El griechischer Joghurt
- etwas Honig
- etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Minze mit etwas Olivenöl in einen Blender geben und sehr fein hexeln.
Den Zitronensaft mit dem honig, dem Salz und dem Pfeffer in einer Schale auflösen. Etwas Öl dazugeben und verrühren.
Diese Mischung zu den Minzblättern geben, das Joghurt dazu und nochmals mixen.
Was für ein freundliches Dressing! 🙂
Pingback: Tweets that mention Minzdressing » Minze, Honig, Pfeffer, Salz, Olivenöl, Blender » tobias kocht! -- Topsy.com
Das mache ich im Sommer mal, wenn es viel Minze auch bei uns gibt. Die mag ich nämlich sehr…
Pingback: Tweets that mention tobias kocht!: Minzdressing -- Topsy.com
Wow was für ein sonniges Dressing – super lecker
Kann es sein, dass da 4 EL griechischer Joghurt statt Honig gemeint ist?
Danke dir! So ist es.
Das Dressing strahlt ja förmlich 🙂
Why does Western people loves using mint when cooking? We Filipino doesn’t use that in our dish. I might try it sometimes.
Minzdressing – mmmmmhhh lecker. Ich wünschte, ich würde auch so ein Dressing so gut machen können. Du hast da echt ein Talent für. Kommst du selbst und eigenständig auf die Rezepte oder hast du dort auch irgendwie eine Quelle für deine Inspiration? Inspiration ist schon das richtige Stichwort denn bei der Kunst und bei den Künstlern ist es ja irgendwie ähnlich. Alle versuchen irgendwie etwas innovatives mit der Malerei, den Bilder oder dem Gemälde zu erschaffen. Doch viele schaffen es nicht, die Werke dann auch erfolgreich zu verkaufen. Verkauft man dann doch mal was, dann eher bei Facebook oder einer anderen Plattform und eher weniger durch die Galerie oder einen eigenen Web-Shop. Das finde ich leider schade. Ich selbst bin so ein Käufer, der überwiegend Kunst online verkauft und das recht erfolgreich. Es ist wichtig, dass man den Mehrwert und das Besondere hervorhebt.
Beste Grüße
Julian
Hello superb blog! Does running a blog like this
require a massive amount work? I’ve virtually no expertise in coding however I
had been hoping to start my own blog soon. Anyhow, should you have any recommendations or techniques for new blog owners please share.
I know this is off subject nevertheless I simply wanted to ask.
Appreciate it!