Oktopus mit Pasta – Juvetsi me Xtapodi
Aug 17th, 2009 | von tobias | Kategorie: Fisch, KochrezepteJuvetsi ist eine Form von Eintopf mit kleinen Nudeln. Man kann Juvetsi mit Fleisch zubereiten, aber auch mit Meeresfrüchten. Ich habe Juvetsi mit Oktopus und Kritharaki zubereitet. Diese sehr kleine Pasta sieht wie reis aus und saugt sich beim Kochen völlig mit der Sauce des Oktopus voll. Jetzt im Sommer machen sich ein paar klein geschnittene Tomaten besonders gut im Juvetsi.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 1ne Stunde
Einfaches Rezept
Zutaten:
- Ein kleiner Oktopus ca. ein Kilo
- 150 Gramm Kritharaki oder andere kleine Nudeln
- ein Lorbeerblatt
- ein Schuss Rotwein
- 2 Tomaten gewürfelt
- eine Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den gefrorenen Oktopus in einem Topf mit Salzwasser und einem Spritzer Zitrone auftauen.
Den Oktopus entlang eines der Arme aufschneiden und dann um den Kopf herum schneiden um diesen zu entfernen.
Den Oktopus ca 30 Minuten ohne Zugabe von Wasser in einem Topf kochen bis er weich ist. Heraus fischen und etwas abkühlen lassen. Den Sud, der beim Kochen entstanden ist aufbewahren.
Den Oktopus in kleine Stücke schneiden und gemeinsamt mit den Kritharaki, dem Lorbeerblatt, den klein geschnittenen Tomaten und einem Schuss Wein für 20 Minuten im Sud kochen bis die Kritharaki völlig aufgegangen sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
30 Minuten ohne Wasser „kochen“ – brennt da nix an? Die kleinen Nudeln gefallen mir.
[…] The German version of “Oktopus Juvetsi” you can find here. […]
Schön. Fast ein bisschen wie Oktopusrisotto.
Gefällt mir gut. Xtapodi bekomme ich zur Zeit hier zum Glück, da kann ich das ja mal ausprobieren.
Sehr schön, von der Konsistenz genau meins.
Tolles Rezept. Schnell und einfach in der zubereitung bis auf den Oktopus.
LG Andy
O ja,das ist wirklich so lecker!Ich habe schon das gekocht!Super!Man muss das unbedingt probieren!
Viele Grüße
Lili
Ich mag diesen Reisteig sehr gerne, mit Tomatenmark abgeschmeckt, mhhhhh…
Zufällig über diese Rezept gestolpert und gleich nachgekocht. Einfach ganz mein Geschmack, ärgere mich früher den Sud weggeschüttet zu haben.
Das freut mich Wolfgang! Guten Appetit!
[…] nennt sich dann Yuvetsi und Rezepte dazu gibt es bei Rock the kitchen mit Lamm, mit Oktobpus bei Tobias kocht oder hier mit […]