Gerade im Winter suche ich immer wieder nach Gerichten, die ich mit saisonalem Gemüse kochen kann. Das ist zur kalten Jahreszeit eine besondere Herausforderung. Umso lieber experimentiere ich dann mit Geschmäckern die ich an sich mit Sommer in Verbingung bringe wie eben Rosmarin und Safran. Beides passt unerwartet gut zur Kartoffel.
Ein schlichtes und doch raffiniertes Rezept Kartoffeln zuzubereiten. Dazu reiche ich gerne hausgemachte Mayonnaise.
Vorbereitungszeit für die Safrankartoffeln mit Rosmarin: 5 Minuten
Kochzeit: 40Minuten
Sehr einfach
Zutaten:
- 1 Kilo fest kochende Kartoffeln
- 2 große Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
- 2-3 Lorbeerblätter
- 1 Esslöffel gehackte Rosmarinblätter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Safranfäden nach Belieben
- Meersalz, frischer Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
Den Safran in einer Schüssel mit einer Tasse kochendem Wasser ansetzen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Das Öl in einer Großen Pfanne heiß werden lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden und in die Pfanne geben. Leicht salzen und 5 Minuten anbraten bis sie goldgelb sind. Die Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten dünsten lassen. Den Knoblauch, das Paprikapulver, die Lorbeerblätter und den Rosmarin dazugeben und untermengen. 5 Minuten in der Flüssigkeit dünsten lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und der Längs nach vierteln.Die Kartoffeln salzen und mit dem Safranaufguss in einer Schüssel vermengen und etwas einziehen lassen.
Die Kartoffeln samt dem Aufguss in die Pfanne geben. Eine Tasse Wasser dazugeben und zugedeckt köcheln lassen. Nach 30 Minuten sind die Kartoffeln schön gar und das Wasser hat sich mit den anderen Zutaten in der Pfanne zu einer Sauce reduziert.
Hmm, leckere Version von Rosmarinkartoffeln!
Bei uns gibt’s die immer als gegrillte Backofenrosmarinkartoffelchips, aber deine griechische Variante gefällt mir auch 😀
das bild duftet förmlich den Atem der nicht mehr ganz heissen Erdäpfeln aus. Was für eine Freude – hast noch eine Portion ?
Ich komm vorbei!!! (um 12:05 ginge der Flug….)
lg,
johannes
super lecker!!! Safran mag ich eh super gerne, also, bitte heute leifern, zum Mittagessen……………
Schöne Variante mit den Safranfäden! Gefällt mir gut!
hmmmm…hört sich gut an!
Safran hab ich noch nie zu Kartoffeln probiert, das wird (ohne Mayo) eine gute Beilage abgeben.
Das gefällt mir, würde sie gewohnheitsmäßig aber wohl auch im Ofen krusteln lassen.
@ Sammelhamster: ja, gegrillt mag ich die auch.
@Johannes: und wenn die gerade aus sind, gibt es sicher was anderes leckeres zu essen.
@Bolli: das mit dem Liefern, traue ich der Post hier nicht zu, da musst du schon vorbeikommen.
@Eva: freut mich!
@Rebeccalecka: …und riecht gut.
@Robert: ich hatte da eher an das Aioli gedacht.
@Schnick Schnack Schnuck: das mit der Pfanne ist einen Versuch wert.
Safrankartoffeln hört sich ziemlich lecker an, werde es auch mal ausprobieren.
Lg Alisa