Wenn man Leute fragt ob sie Mayonnaise selber machen, sagen die einen oft, dass sich sich wegen der Salmonellen-Gefahr nicht trauen. Die anderen sagen schlicht es ist zu viel Arbeit. Ich möchte hier zeigen, dass man beides umgehen kann. Dazu vorerst ein paar grundsätzliche Worte zum Thema Mayonnaise: Die Emulsion der Mayonnaise die üblicher Weise durch das Lecithin im Eigelb zu Stande kommt kann auch durch Milch erzeugt werden. Wichitg ist dabei dass man über einen Stabmixer verfügt. Die Emulsion durch Milch verlangt eine hohe Geschwindigkeit beim Vermischen von Milch und Öl.
Zubereitungszeit: 3 Minuten
leichtes Rezept
Zutaten für 250 Gramm:
- 50 ML MIlch
- 200 ML Pflanzenöl
- 1 TL Senfsamen
- 2 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Senfkörner in einem Mörser fein zerreiben. Die Milch in ein schlankes Gefäß geben und die Senfkörner, Salz und Pfeffer dazu geben. Die Senfkörner könne auch durch etwas Senf ersetzt werden.
Mit dem Stabmixer die Milch schlagen während man langsam das Öl in das Gefäß tropfen lässt. Die Flüssigkeit emulgiert nach etwa 90 Sekunden. Dann kann das verbleibende Öl rasch zugegeben und vermischt werden.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Man kann viele Variationen der Mayonnaise herstellen wie zum Beispiel dieses Aioli oder das Basilikum Aioi. Dabei einfach die Ei und Ölmischung durch die MIlch-Mayonnaise ersetzten.
Farblich passt die Mayonnaise super zum Event bei Highfodality:
Sehr interessant!
Grüsse,
Rosa
Pingback: Alioli – Aioli › tobias kocht!
Ähh…DAS habe ich ja überhaupt noch nie gehört!!! Das kann ich gar nicht glauben. Wie schmeckt diese Mayonnaise?
Lieben Gruß von Frau Ziii
Mir schmeckt sie gut. Man kann sie ja abschmecken wie jede andere Mayo auch. Senf, Zitrone, Essig, Kräuter…
Pingback: Mayonnaise mit Ei › tobias kocht!
Wow, tolle Idee mit der Mayonnaise;) Ich wusste nicht das man das selber machen kann.
Danke für das Rezept. Ich liebe neue Sachen ausprobieren:)