
Diese Sauce ist ein Klassiker der Mittelmeerküche. Wunderbar einfach und schnell zubereitet passt die Sauce zu Fisch, Kartoffeln, Brot und rohen Gemüsen als Dip. Ob Alioli oder Aioli variiert mit der Geografie, im Grunde ist es aber immer das gleiche. Eine Knoblauchsauce deren Hauptbestandteil Öl ist.
Das klassische Aioli wird ohne Ei hergestellt. Der Knoblauch dient als Emulgator. Dieser wird in einem Mörser mit etwas Salz fein zerrieben. Dann wird ganz langsam das Olivenöl dazu getropft. Das geschieht unter ständigem Rühren mit dem Stößel. Wird das Öl zu schnell eingeführt, trennt sich das Öl wieder – die Mischung „kippt“. Ist man vorsichtig mit dem Öl, bildet sich nach kurzer Zeit eine dicke Creme.
Ich habe in diesem Fall doch etwas Ei zugegeben, da ich eine gelbe Sauce haben wollte.
Wenn Sie weder Ei noch Knoblauch mögen versuchen Sie es mit meiner Mayonnaise ohne Ei!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Sehr Einfach
Zutaten:
- 2 Knoblauchzehen
- je 125 ml Olivenöl und Sonnenblumenöl
- 2 Eigelb
- Meersalz
Zubereitung:
Den Knoblauch fein schneiden und in einem Mörser mit etwas Meersalz zu einer Paste verarbeiten. Die Paste mit dem Eigelb verrühren.
Langsam das Öl unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einarbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie das Öl wirklich langsam in das Gefäß träufeln während Sie es mit dem Schneebesen verrühren.
TIPP: Geben Sie etwas Safran dazu, das gibt der Sauce ein tolle Farbe.
soll ja aus der provence kommen, der Clou, dort habe ich es, trotz vieler, vieler Aufenthalte dort, nie nie gegessen…..
Jetzt kenne ich endlich den Trick wie man das Aioli so schön gelb bekommt. Habe mich immer gewundert, dass das Aioli beim Spanier so gelb ist. Danke, toller Tipp!
Sieht super aus und schmeckt bestimmt auch so; auch ich sage ‚danke‘ für den Tipp mit dem Safran!
Pingback: Mayonnaise selber machen – ohne Ei dafür mit Milch › tobias kocht!
Pingback: Mayonnaise mit Ei › tobias kocht!
Ein guter Tipp, werde das Rezept an Weihnachten mal testen und meinen Gästen servieren 🙂 Danke auch für den Hinweis wie man das Aioli gelb bekommt. Es sind meist die einfachsten Dinge, auf die man nicht kommt 😉