Seitdem ich bei lamiacucina die „Gnocchi von lustigen Weibern“ entdeckt habe mache ich öfters Gnocchi. Ich hatte Lachs im Haus und war auf der Suche nach einem ganz besonderen Sauce dazu. Ich habe ein bisschen herumgetwittert und bekam von Fraufeli den Tipp getwittert es doch mal mit einer Orangensauce und Lachs zu probieren. Und siehe da, es war ein voller Erfolg!
Vorbereitungszeit für Gnocchi mit Lachs: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Sehr einfaches Rezept
Zutaten:
für die Gnocchi
-
- 1 Packung Kartoffelpüree
- 300 ml Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- etwas Muskatnuss
- 6-8 Esslöffel Mehl
für die Sauce
- 1 Lachssteak, gewürfelt
- Saft einer Bioorange
- Etwas Abrieb der Schale der Bioorange
- 1ne Zwiebel fein gehackt
- etwas Knoblauch fein gahackt
- 1 Teelöffel Honig
- Salz und frischer Pfeffer
Zubereitung der Gnocchi:
Das siedende Wasser in eine Schüssel geben, das Kartoffelpulver, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss dazugeben. Nun das Ganze gut vermengen, dann das Ei und langsam das Mehl dazugeben während man stetig rührt. Verrühren bis sich ein Teig gebildet hat.
Den Teig aus der Schüssel nehmen. Auf eine bestäubten Fläche fingerdicke Stränge ausrollen und alle 2 cm in Gnocchi schneiden.
Salzwasser auf dem Herd zum Sieden bringen.
in der Zwischenzeit die Sauce zubereiten:
In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel bräunen. Dann den Knoblauch dazugeben, kurz rühren und mit dem Orangensaft aufgießen. Die Schale dazugeben. Den Honig, untermischen. Salzen und Pfeffern, etwas einkochen lassen. Eine Messerspitze Maismehl einrühren.
Den gewürfelten Lachs in die Pfanne geben unterrühren und bei Seite stellen.
Nun die Gnocchi ins siedende Wasser geben. Wenn diese aufsteigen noch 3 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Die Gnocchi in die Pfanne mit dem Lachs geben. Untermengen und nochmals kurz erhitzten. Wenn der Lachs beginnt zu zerfallen vom Feuer nehmen und servieren.
Lachs in Dampf gegart mit Winter Taboulet und Orangen Sauce
Pingback: Gnocchi with fresh salmon and orange sauce | tobias cooks!
Pingback: Tweets that mention Fisch, Kochrezepte » Gnocchi mit Lachs in Orangensauce » tobias kocht! -- Topsy.com
Lachs und Orange ist ja eigentlich ein Klassiker, den ich aber auch nie zu Gnocchi oder Pasta serviert hätte…
Super Idee!!!
…..oh ja das koch ich nach. Wenn ich auch die gnocchis lieber aus richtigen
Kartoffeln mache. Toll die Kombi Orange unnd Lachs! Gabi
Orangensauce hab ich noch zu Lachs gemacht. Werd ich gerne mal ausprobieren. Vielleicht mit Nudeln.
Interessante und innovative Kombination. Das werde ich auch mal ausprobieren.
Was gibt es Schöneres und gesünder (billiger? Ich bin nicht ganz sicher) als selbstgemachte Gnocchi?! Ich liebe es!
Beim perfekten Dinner hätte ich für die Hauptspeise 6 Punkte vergeben. Lachs und Orange ist nicht wirklich mein Favorit, aber ich kann nachvollziehen, dass es manchen Leuten schmeckt.
Wird am Sonntag gekocht und ich freu mich schon drauf, klingt wahnsinnig lecker – vielen Dank schon mal für das Rezept!
Lass mich wissen wie es geschmeckt hat!
Pingback: Lachs in Orangensoße mit selbstgemachten Gnocchi (Rezept mit Fotos) | von den Koch-Banausen
This meal looks crazy delicious. I’m looking forward to giving the recipe a try.
Hey Amy.. thanks for sending me this link.. the food looks amazing.. looking forward to trying it at your party
great site.. thanks for the info
This looks absolutely mouth watering!!!!
Ich werde mal versuchen den Gnocchi-Teig mal mit Maismehl zu machen (muss für mich glutenfrei sein).
Hoffentlich fällt mir der Teig dann nicht auseinander 😉 VG!
hi Tobias,
wieso nimmst Du für die Gnocchis fertiges Kartoffelpüree? Ich habe das noch nie probiert – ich selbst nutze Kartoffeln vom Vortag, vermengt mit etwas Mehl, Eigelb, Muskat und dann in heissem Wasser zu Gnocchis verarbeitet.
Welchen Vorteil haben die Fertigprodukte?
Viele Grüße, markus
Hey Tobi,
nachgekockt und für absolut klasse befunden. Wir haben hier gerade die Mörderhitze da sind diese kleinen „Twists“ in Form einer fruchtigen Sauce wirklich ein Segen. Deinen Polenta Mangold Strudel werde ich mir demnächst auch mal genehmigen.
BG
Daniel
Wirklich ein super leckeres Rezept. Leider habe ich nur meine Fallschutzmatten Zuhause damit bekleckert, aber dafür kannst du ja nichts, dass du so leckeres Essen machst. Fallschutz ist schließlich auch ein wichtiges Thema. Wir haben zuhause nämlich viele Turngeräte, wie auf einem Spielplatz. Im Garten sind dann noch deutlich mehr Geräte, die entsprechende Sicherheit benötigen. Die Fallschutzplatte oder auch Fallschutzmatte genannt ist eine Gummimatte, die unseren Kids schon oftmals geholfen hat. Die Fallhöhe ist eben der Punkt, der gefährlich werden kann. Naja – trotz alledem werde ich das Rezept nochmal kochen!!!