Die Rubrik „Heiße Tage, kalte Küche“ habe ich kürzlich bei den Kollegen vom Mestolo Blog entdeckt. Es wurden bereits die folgenden Rezepte veröffentlicht: Kräuterkaltschale mit Auberginen Gurken Joghurt Suppe Insalata Tricolore Ich bin schon gespannt was folgt.
Kategorie-Archive: Allgemein
Über einen neuen Trend in der Grill-Welt berichtet der österreichische Standard. Nur wer die Wurst selber macht, weiß auch was drinnen ist. Eine Anleitung rund um das Selbermachen von Wurst finden Sie hier.
Mein Kollege Peter in Kanada schreibt einen der wohl bekanntesten englischsprachigen Food Blogs die sich mit griechischer Küche beschäftigen. Ein absolut lesenswerter Blog. Hier sein Beitrag zu Feta mit Wassermelone.
Auch in Deutschland hat das Prinzip von Foodgawker Fuß gefasst. Hier heißt das Ganze rezeptebuch.com Food Blogger könne hier ihr Bestes Zeigen. Man kann nach Kategorien oder Tags suchen. Ein Spaß für alle die nach schönen Rezepten suchen. Hier meine Sammlung auf rezeptebuch.com
Wenn man ein visueller Typ ist kommen einem Seiten wie foodgawker und co sehr gelegen. Es handelt sich hierbei um Rezeptesammlungen die sich durch tolle Fotos hervortun. Hier wird nur gezeigt was auch meisterlich aussieht. Die Webseite ist international und man findet Rezepte in allen möglichen Sprachen. Es kann also gut sein, daß man auf […]
Für alle die es gerne vegetarisch oder vegan mögen und eine Leidenschaft für’s Grillen haben, gibt es einen super Post auf Epicurious. Das Online-Magazin hat eine umfassende Sammlung von vegetarischen und veganen Rezepten für Burger zusammengestellt. Man findet hier Bulghur Burger mit Lime-Mayonnaise, Portobello Burger, Kichererbsen und Walnuss Burger aber auch viele Saucen und Dipps. […]
Das Falstaff Magazin verlost derzeit in der Online Ausgabe eine 5 Gängiges Menü samt Übernachtung in der Suite im neu eröffneten Lokal „Kuchlmasterei“ in Wien. Niky Kulmer, der Erschaffer der Kuchlmasterei im 3. Wiener Gemeindebezirk, hat ein opulentes gastronomisches Kunstwerk erschaffen und es zu einer Feinschmecker-Institution gemacht. Neben den Wiener Köstlichkeiten war das Restaurant immer […]
Ich möchte mit diesem Post ein bisschen zum Nachdenken anregen. Die Architektin Carolyn Steel diskutiert in diesem TED TALK über das tägliche Wunder, wie man eine Stadt ernährt und zeigt wie alte Wege der Nahrungsbeschaffung unsere moderne Welt formten. Sie zeigt auf, dass unser derzeitige Ansatz der Nahrungsbeschaffung nicht mehr lange funktionieren kann und wirft […]
Die Event-Agentur Happy & Ness hat zum Agenturfest eingeladen und viele Gäste sind gekommen. Ich auch, allerdings zum Kochen. Das Konzept war sehr interaktiv. Jeder Gast konnte beim Eintreffen ein Los ziehen. Das Los verwies auf eine der Stationen an denen es zu essen und zu trinken gab. Manche Gäste durften Cocktails mixen und natürlich […]
Ich habe diesen, wie ich finde, sehr lesenswerten Beitrag im Spiegel entdeckt. Er behandelt die Frage wie wir zu unserem Essen kommen und gibt Einblicke in die Lebensmittelindustrie. Am Beispiel eines Drei-Gänge-Menüs wird erläutert wie Schweinefleisch in die Supermärkte kommt, aber auch was sich in Pfifferling-Cremesuppen versteckt.