Briam
Jul 20th, 2010 | von tobias | Kategorie: Einfach und Schnell, KochrezepteEin Sommergericht bei dem man quasi nicht in der Küche stehen muss. Die Vorbereitungszeit ist minimal und das Garen im Ofen ist sehr unkompliziert, deshalb fällt das Gericht auch unter die Kategorie Cucina Rapida. Die Auberginen, Tomaten und Zucchini sind Sommergemüse und im Moment im Überfluss zu finden. Briam findet man in ganz Griechenland, der Name lässt allerdings auf das Osmanische Reich als Herkunft schließen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Backzeit: 1 Stunde
einfaches Rezept
Zutaten:
- 1 große Tomate
- 2 lange, dünne Auberginen
- 2 Kartoffeln
- 4 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- eine Dose gewürfelter Tomaten
- Feta Käse
- Oliven Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Auberginen und Zucchini, sowie die Tomate grob würfeln.
Die Zwiebel in Ringe schneiden.
Alle Gemüse zusammen in einer Kasserolle geben. Die gewürfelten Dosentomaten darüber geben. Salzen und pfeffern. Ein Glas Wasser darübergießen und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.
Die Kasserolle für 60 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.
Briam wird kalt oder warm gegessen. Servieren Sie es mit einer Scheibe Feta Käse.
Ich hab dieses Gericht schon desöfteren gekocht, wußte bis eben nicht, dass dieses auch einen Namen hat – ich kanns nur weiter empfehlen. Unkompliziert und herrlich lecker!
Köstlich sieht es aus, das kommt auf die Nachkochliste! LG Gabi
Gefaellt mir sehr. Da es bei uns mal wieder kuehl und regnerisch ist, bin ich am ueberlegen, ob es das zum Abendessen geben soll. Leider, die Aubergine habe ich nicht im Haus…deshalb muss das Nachkochen noch etwas warten.
Perfekt. Ciao! Jutta
Hallo Tobias,
das Rezept hört sich köstlich an und wird auch von mir auf die „To-Cook-Liste” gesetzt. Ich freue mich sehr, dass Du Dich an meiner kleinen Koch-Aktion beteiligst. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Viele Grüße von Kerstin
[…] Briam (Griechisches Ofen-Gericht) […]
[…] Quelle: http://www.tobiaskocht.com/kochrezept/briam.html […]
[…] auf den Tisch aus Griechenland kocht Tobias uns Briam. Ein in Griechenland eingebürgertes Gericht, das vermutlich aus dem Osmanischen Reich […]
Hallo Tobias,
dieses Gericht koche ich häufig; es ist schell vorbereitet, schmeckt vorzüglich, ist gesund und kalorienarm.
Ich ergänze das Gericht aber immer mit 8 ganzen Knoblauchzehen, die weichgegart einen feinen süßlich/würzigen Geschmack bekommen.
Außerdem gieße ich statt Wasser ein Glas Wein über das Gemüse. Für die „Abrundung des Ganzen“ gebe ich noch einen Teelöffel Zucker darüber.
Hallo Anja,
Danke für die Anregung mit dem Knoblauch und dem Wein. Das werde ich gerne ausprobieren.
Schöne Grüße
Tobias
Du bist ja der Turbo-Schäler und Schneider. Vorbereitungszeit 5 Minuten! Aber sicher ein sehr schnelles und köstliches Gericht:)
Nachgemacht und absolut lecker gefunden 🙂
BRIAM a>
Super Gericht, ich liebe Zucchinis 🙂 werde mir das kochen auch noch beibringen dein Blog ist echt hilfreich 🙂
Gruß
Hallo Tobias,
so ein Rezept habe ich mal gesucht und nach gemacht. 🙂
Es schmeckt sehr lecker und mache es wieder gerne wieder!
Ich habe dieses Gericht schon einige Male mit meiner Familie gekocht. Es war eine zeitlang sogar eine Tradition. Jeden Freitag Abend gab es Briam 😛 Ich weiß nicht wieso, aber es ist so einfach zu machen und es schmeckt einfach. Danke für den tollen Artikel!
Lg, Jessica
Wow, sieht Spitzen-Klasse aus…
Perfekt für den Sommer…
Danke
Jana
Sieht mega lecker aus! Werde ich gleich mal für die Kids kochen 🙂
Liebe Grüße,
Harry
Hallo Tobias,
ist die Zubereitungszeit wirklich nur 5 Minuten? Kann mir das wirklich nicht so kurz vorstellen.
Muss der Ofen auf Heißlust/Umlust/Grill eingestellt werden? Bin ein absolutes Amateur was kochen
angeht. Freue mich von dir zu hören.
LG Consti
Hi Tobias,
lebst du eigentlich noch? Man hört gar nichts mehr von dir. Das ist irgendwie schade. Was mich auch immer an den Sommer erinnert, sind unsere Fallschutzmatten oder auch Fallschutzplatten genannt. Diese sorgen für Sicherheit, wenn die Kids mal von einer etwas höheren Höhe herunterfallen. Fallschutz und Fallhöhe stehen ja in einem engen Zusammenhang zueinander. Deswegen lieber einmal zu viel Fallschutzmatten als einmal zu wenig. Das ist übrigens die Gummimatte, die man auch immer auf dem Spielplatz findet.
LG