Mal ein Pasta Sugo ohne Tomate, war die Herausforderung. Die nussigen Aromen des gerösteten Sesam passen sehr gut zum veganen Kürbis Sugo und vorallem in den Herbst und Winter, denn zur Zeit kann man sich vor Kürbis kaum retten. Umso wichtiger ist es den Kürbis so vielfältig wie möglich zu verarbeiten, denn ständig Kürbiskraut oder Kürbissuppe kann man ja auch nicht essen.
Man kann Über diese Pasta durchaus auch gerieben Parmesan drüber reiben, das muss aber nicht sein. Das Rezept schmeckt auch in seiner veganen Version sehr gut.
Zubereitungszeit für die Kürbis Pasta: 20 Minuten
leichtes Rezept
Zutaten für 4 Personen:
- 500 Gramm Penne
- 400 Gramm Kürbis (Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 4 EL Olivenöl
- eine Hand voll Sesam
- eine Messerspitze Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Kürbis und die Zwiebel schälen und würfeln. Wenn Sie Hokkaido Kürbis verwenden, müssen Sie diesen nicht schälen sondern nur die Kerne und den Strunk entfernen.
Beides in eine Pfanne geben und mit etwas Olivenöl anbraten. Beim Bratvorgang entstehen wichtige Aromen! Den geschälten Knoblauch dazu geben und kurz mit braten. Dann mit der Suppe aufgießen und für ca 15 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Penne kochen. Wenn die Pasta noch etwas zu aldente ist abgießen.
Den Sesam in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur anrösten.
Den weich gekochten Kürbis mit einem Stabmixer pürrieren und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Die noch etwas bissfeste Pasta zum Sugo geben und noch für 5 Minuten ziehen lassen. Dabei saugt sich die Pasta etwas mit dem Sugo an.
Die Penne mit den gerösteten Sesam servieren. je mehr Sesam desto besser!
ein schönes Herbst-Rezept. Ich habe bisher noch nichts mit Kürbis zubereitet, das soll sich jetzt ändern.
tolle Rezepte, ein übersichtlich gemachter Blog: Eine Frage bleibt für mich offen: Wie fällt einem bloss jeden Tag ein neues Rezept ein? Ich wäre nach einer Woche schon überfordert und kreativ ausgepowert!
Naja, ich blogge nur fast „jeden Tag“. Ich habe schon immer wieder mal ein Kreatives Loch, das versuche ich aber so zu überbrücken indem ich an gewissen Tagen gleich mehrere Rezepte koche und and manchen Tagen eben nichts.
Ich liebe Nudeln! Sieht echt lecker aus!
Danke für das Rezept!