Dieses Gericht bekommt man im Casa Moro in London serviert. Ich liebe dieses intensive und doch nicht sehr süße Dessert. Aufwand ist damit kaum verbunden, ein bisschen Geduld muss man allerdings schon haben. Am besten schmecken die Datteln wenn man sie zwei Tage im Kaffee ziehen lässt. Der Gelierzucker macht den Kaffee etwas dickflüssig. Man kann auch noch Honig zugeben und das Dessert etwas süßer zu gestalten.
Zubereitungszeit: 5 Minuten + über Nacht ziehen lassen
Kochzeit: 2 Minuten
leichtes Rezept
Zutaten für 4 Personen:
16 Datteln
2 Tassen Espresso Lungo
4 El Gelierzucker
1 Messerspitze Kardamon
1 Messerspitze Zimt
250 Gramm griechischer Joghurt
Zubereitung:
Dei Datteln entkernen und sie in ein kleines Gefäß geben. Es soll nur noch der Kaffee dazu passen. Die Datteln sollen vollkommen in der Flüssigkeit eingetaucht sein. Den Kaffee mit dem Gelierzucker und den Gewürzen aufkochen lassen. Umrühren und dann über die Datteln gießen. Die Datteln zugedeckt für mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Griechischen Joghurt auf einen Teller geben. Die Datteln samt Flüssigkeit dazu geben und servieren.
tobias
in 2004 habe ich diesen Kochblog in Athen begonnen und für 5 Jahre auch dort geschrieben, daher finden sich viele mediterrane Gerichte. Seit 2012 beschäftige ich mich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung und betreibe die Lebensmittelmanufaktur www.issmich.at in der ich Gemüse verarbeite, dass nicht der Norm entspricht. Alles in BIO Qualität versteht sich.
7 Idee über “Datteln in Kaffee mit griechischem Joghurt”
Cheftatze sagt:
Das Rezept hört sich schlicht famos an ! Eine Frage hätte ich aber, in der Zutatenliste steht griechischer Honig in der Anleitung: ~ Joghurt. Ist es das selbe ? Ich habe keine Ahnung von dem Produkt bzw. wo ich es kaufen kann.
Sorry da habe ich mich in der Zutatenliste vertippt. Muss natürlich Joghurt heißen. Solltest du im Supermarkt bekommen. Ist inzwischen eigentlich Standard im Sortiment.
Die Datteln ziehen bereits im Kaffee. Freu mich schon drauf, den Joghurt rüberzugeben! Tolles Rezept! Das Kochbuch von „Casa Moro“ (hab den 2. Teil) ist übrigens spitzenmäßig! Beste Grüße
Mann, das ist genau das Richtige für so`nen Kaffee-Wurm wie mich. Aber Honig und Kaffee – ich weiß nicht, hätte ich so nicht probiert. Werd`s aber mal so probieren.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Das Rezept hört sich schlicht famos an ! Eine Frage hätte ich aber, in der Zutatenliste steht griechischer Honig in der Anleitung: ~ Joghurt. Ist es das selbe ? Ich habe keine Ahnung von dem Produkt bzw. wo ich es kaufen kann.
Danke !
Sorry da habe ich mich in der Zutatenliste vertippt. Muss natürlich Joghurt heißen. Solltest du im Supermarkt bekommen. Ist inzwischen eigentlich Standard im Sortiment.
Hallo Tobias
Tolles Rezept. Werden wir gleich mal ausprobieren.
Gruß von der Insel
Jörg, Su und Mitso
Das freut mich Jörg. Schmeckt super.
Die Datteln ziehen bereits im Kaffee. Freu mich schon drauf, den Joghurt rüberzugeben! Tolles Rezept! Das Kochbuch von „Casa Moro“ (hab den 2. Teil) ist übrigens spitzenmäßig! Beste Grüße
Ich hatte gerade auch ein Tellerchen davon. Je länger sie ziehen umso besser. Meine hanen 4 Tage im Kaffe gezogen. Ein Traum.
Mann, das ist genau das Richtige für so`nen Kaffee-Wurm wie mich.
Aber Honig und Kaffee – ich weiß nicht, hätte ich so nicht probiert.
Werd`s aber mal so probieren.
Gruß
Marcel