Wir befinden uns in Nordafrika, Marokko ist diesmal das Land der Wahl. Das konnte spannend werden. Die Kuche des Mahgreb ist voll von Datteln, Mandeln und Oliven. Lamm ist das Fleisch der Wahl. Die Gerichte werden oft geschmort, man bereitet viel in der Tajine zu. Solltet ihr eine solche in einem Urlaub in Marokko erstanden haben ist nun der Zeitpunkt gekommen diese zu entstauben und hervorzuzaubern.
Auch Gerichte mit Cous Cous finden hierzulande grossen Anklang, Taboulet zum Beispiel. Also nichts wie los, der 5. Mediterrane Kochevent ist eroffnet, das Thema ist:
Marokko
Der Gewinn ist dieses Kochbuch, passend zum Thema:
Marokkanisch kochen: Die afrikanische Kuche frisch geniessen
Die Regeln:
Von wann bis wann geht der Event?
Der Event beginnt am: 10. Februar 2010
Der Event endet am: 10. März 2010 um 23:59 Uhr
Wer kann teilnehmen?
jeder der bloggt und essen liebt.
Was muss ich tun um teilzunehmen?
1. Koche ein Gericht das zum Thema des aktuellen Monat passt.
2. Poste das Rezept des Gerichtes in deinem Blog. Erwahne diesen Event mit einem Backlink. Wenn du mochtest, kannst du auch eines der Banner in den Post oder deinen Blog einbinden.
3. Hinterlasse einen Kommentar mit dem Link zu deinem Rezept, oder einen Trackback hier auf dieser Seite, damit wir auch alle dein Rezept finden konnen.
Wie wird der Gewinner ermittelt?
Nach Ablauf der Teilnahmefrist wird ein Voting auf dem Blog gepostet. Bei diesem konnt ihr dann fur das beste Rezept stimmen. Das Rezept mit den meissten Stimmen gewinnt.
Kann ich auch mit mehr als einem Rezept teilnehmen?
Ja, das kannst du gerne machen. Alle Rezepte nehmen an der Abstimmung teil.
Mist, ich habe Kroatien verpasst, wollte doch eine Moussaka machen… Marokko klingt aber auch vielversprechend!
super – ich freu mich!!
Ich war schon gespannt, in welchem Buch ich jetzt kramen darf. Marokko ist super 🙂
Tobias, du bist mein Held! Für Kroatien ist mir einfach nix eingefallen, obwohl wir im letzten Jahr dort in Urlaub waren. Cevapcici wollte ich nicht, Kremsnite mochte ich nicht, es war ein Kreuz.
Aber MAROKKO – yeah!!! Ich habe hier Kochbücher, die noch niemals genutzt wurden und dringend darauf warten, zum Einsatz zu kommen. Ich will verdammt sein, wenn es diesmal nicht hinhaut. Jepp!
Übrigens, tolles Banner!
Hier mein Beitrag:
Tajine de Kefta oder Albigondas oder Fleischbällchen
Pingback: Tajine de Kefta oder Albondigas oder Fleischbällchen « lamiacucina
Hat mich auf Anhieb begeistert, das Themal Marokko. Mal sehen was mir dazu als Beitrag einfaellt.
Werde auf jeden Fall versuchen dabei zu sein!
Ich habe zwar nichts traditionell marokkanisches gekocht, aber festgestellt, dass Schweinebraten mit den arabischen Gewürzen sehr gut mit Schweinebraten harmoniert.
http://edekaner.blogspot.com/2010/02/schweinsbraten-mit-puree-und-bohnen-auf.html
Kalimera, unser Beitrag für Marokko: http://mestolo.com/2010/02/17/hummus/
Hier der Link zu meinem Beitrag: http://gesundgeniessen.twoday.net/stories/mediterrander-kovchevent-marokko-huhn-auf-marokkanische-art/
Pingback: Italy goes Arabia: Cannelloni con agnello all' arabesco | Rezepte mit Bildern für die anspruchsvolle Hobbyküche
Noch ein Rezept welches zum Thema Marokko passt. Diesmal ein Gericht vom Schuhbeck mit Arganöl, welches ja aus Marokko kommt.
http://edekaner.blogspot.com/2010/02/schweinefilet-mit-arganol.html
Pingback: kochtopf.twoday.net
Diesmal nicht auf den letzten Drücker, ich habe eine Marokkanische Poulet-Tajine mit Sesam-Pflaumen gemacht. Mmmh, lecker!
Und ich nehme teil mit gefüllten Fleischbällchen in einer süßen Zwiebelsauce
hier ist mein Beitrag
http://cherryblossomtable.blogspot.com/2010/02/moroccan-lentil-soup-marokkanische.html
Und hier ist mein Beitrag, eine Hühnchentajine mit karamellisierten Birnen, Datteln und Fladenbrot:
http://gustoaroma.blogspot.com/2010/02/huhnchen-tajine-mit-datteln.html
Pingback: Marokkanische Geflügel-Tagine mit Linsengemüse | Patric Heizmann
Dank Twitter bin ich vor ein paar Tagen auf den Kochevent gestoßen. Ein Marokkanisches Rezept? Das klingt echt spannend… Hier ist mein Beitrag: Marokkanische Geflügel-Tagine mit Linsengemüse
http://www.patric-heizmann.de/2010/03/rezept-marokkanische-geflugel-tagine-mit-linsengemuse/
Tajine mag ich nicht – bei uns gibts einen gemüsigen Couscous mit Lamm und karamellisierten Zwiebeln – bunt, super gewürzt – ein marokkanisches Gedicht!
Hallo Tobias,
am kommenden Dienstag erscheint ein Beitrag zum Event bei Schnuppschnüss. Besser spät als nie, gell? Allerdings nehme ich an der Verlosung nicht teil, da ich das Buch schon besitze.
Besten Dank für das Event, das schöne Erinnerungen an eine tolle Reise heraufbeschwor.
Hallo Jutta,
ich freue mich schon auf deinen Beitrag! ist natürlich bedauerlich, daß du das Buch schon hast. Vielleicht kann ich dir alternativ das Buch des englischen Events anbieten. http://www.tobiascooks.com/blog-events/5th-mediterranean-cooking-event-morocco-2.html
Wäre das interessant für dich?
Huch, ich habe ja ganz vergessen, mein erstes Rezept vorbeizubringen. Nun denn, das gab’s letzte Woche:
Marokkanische Bastillas mit Lavendel und Bananen
und das dieses Wochenende:
Entenbrust mit Quitten und Couscous
Liebe Grüße, Sus
Lieber Tobias,
das ist aber sehr nett von dir, auch wenn ich dein Angebot nicht annehme, weiß ich es sehr zu schätzen. Wir waren in Urlaub, deshalb kann ich erst jetzt antworten. Das Voting läuft ja schon eine Weile, deshalb steige ich bei „Italien“ wieder ein und da ich Präsentkörbe liebe, werde ich mich ganz besonders anstrengen 🙂
Beste Grüße!
Menno, erst heute habe ich deutsche Koch-Blogs entdeckt. Und nachdem ich mich bis hierher durchgeklickt habe, bin ich ein paar Tage zu spät- Marokko ist meine große Lieb, und marokkanische Küche insbesondere.
Da wäre mir natürlich einiges eiingefallen…
Schaaade!
Pingback: Hühnchen-Tajine mit Datteln, karamellisierten Birnen und Fladenbrot | Gusto & Aroma
Hi Tobias,
sehr interessant deine Kochevents und das Land Marokko sagt mir richtig zu. Noch letztens war ich dort und habe mit meiner Frau lecker gegessen. Was mir einfiel, war, dass man deine Events ja eigentlich auch per Newsletter verbreiten könnte. Bisschen E Mail Marketing hat noch nie geschadet und es ist inzwischen durch viele Anbieter auch sehr einfach geworden. Dazu kommt dann natürlich noch Marketing über Facebook und Co, aber bleiben wir erst einmal bei den E-Mail-Marketing durch Mails. Ich nutze dafür Klick Tipp und habe beim Newsletter verschicken eine gute Klick Tipp Erfahrung gemacht. Meine Listen baue ich stetig aus und werde bald Klick Tipp Konsultant. So kann ich auf die Erfahrungen anderer Nutzer zurückgreifen und deren Workflows nutzen. Also Klick Tipp Erfahrung ist wirklich super!
Denk mal drüber nach 😉
HJ
Marokko ist auch ein interessantes Land – definitiv. Allerdings bin ich eher der Fan von Thailand. Da ist das Essen auch immer sehr interessant. Etwas scharf, aber lecker. Und das Tolle ist, man kann fast an jeder Ecke Sport machen. Kickboxen wird dort hoch angesehen. Dazu gibt es viele Crosssport Anlagen und Geräte, die man kostenfrei nutzen kann. Dort liegen dann Kettlebells (die nicht geklaut werden), Hanteln oder es stehen dort sogar Power Racks zur Verfügung. Ich finde es cool, dass man dort Outdoor Sport und Fitness betreiben kann. Gerne würde ich dort jeden Winter verbringen…