Zu einem guten Curry gehört entweder etwas Reis gereicht oder Naan. Naan Fladen passen zu fast jedem indischen Essen und haben zu Pita wie wir sie aus dem Mittelmeerraum kennen eigentlich keinen Unterschied. Ich bevorzuge dennoch Naan ohne Hefe zuzubereiten. Es geht schnell und man merkt meiner Ansicht nach keinen Unterschied zu der Version mit Hef.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 5 Minuten pro Naan
einfaches Rezept
Zutaten:
- 2 Tassen Weizenmehl
- 3/4 Tassen Wasser
- 3 El Joghurt
- 2 El Öl
- etwas Ghee
- Salz und Zucker je 1/2 Tl
- 1 Tl Backpulver
Zubereitung:
Den Ofen auf Maximum vorheizen. Den Grill anschalten.
Die Trockenen Zutaten vermischen und dann das Wasser langsam unter kneten. Das Joghurt und das Öl dazugeben und gut durchkneten.
Das Backblech mit einem Backpapier auslegen.
Faustgroße Stücke Teig auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche ausrollen bis die flach sind, aber nicht zerreißen. Die Fladen mit nassen Händen nehmen und gleichmäßig benetzen. Auf das Backpapier legen.
4 Minuten im Ofen Backen, umdrehen und noch eine Minute backen. Nach den 4 Minuten sollte der Teig etwas gestiegen sein, Blasen werfen und etwas gebräunt sein.
Den Vorgang wiederholen bis der Teig verbraucht ist.
Die noch warmen Fladen mit Ghee bestreichen.
Das muss ich versuchen – ich hab so selten Hefe im Haus – liebe Naan & Indisch aber sehr.
Hi Tobias,
ich hab dein Naan jetzt probiert, mein Problem ist, dass die Dinger sich sofort aufblsen wie ein Luftballon und dann so verhärten.
Was mach ich denn falsch ? Muss ich die anstechen ? Oder kann mein Ofen einfach zu viel Hitze ?
Hallo Alex,
Das klingt ja etwas eigenartig, was du da beschreibst. Vielleicht sind die Fladen etwas zu dünn geraten. Anstechen musste man meine nicht. Es kann natürlich auch sein, daß dein Ofen viel heißer wird als meiner. Ich habe das Rezept allerdings schon bei 2 unterschiedlichen Öfen probiert.
Hi Tobias,
was könnte ich außer Weizenmehl für das Naan Fladenbrot benutzen? (also ohne Gluten und kein Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste). Und könnte ich statt normalem Joghurt auch Soja-Joghurt benutzen?
Ich muß die nächsten 9-12 Monate eine spezielle Diät einhalten wegen Allergien und deshalb frage ich. Ich möchte Dein Naan-Brot als Ersatz zu normalem Brot verwenden, weil das hefefreie Zöliakiebrot wirklich überhaupt nicht schmeckt und zudem noch sehr teuer ist 🙁
Hallo Tobias,
auf der Suche nach einem guten Naanrezept bin ich hier gelandet – ich backe sehr viel und gerne, nur bei pikantem fehlen mir oft die Ideen ;-). Was mich interessieren würde: wird das Brot richtig schön weich? Mit oder ohne Hefe ist mir egal, ich suche eben v.a. ein weiches Naan.
Viele Grüße,
Kathrin
Hallo Tobias,
habe diesen Post eben ganz begeistert gelesen und bin echt froh mal einenGleichgesinnten treffen zu dürfen, der sich auch gerne Fladenbrote selber backt anstatt zum Bäcker zu rennen. Bin schon seit Lagem dabei das für mich perfekte hefefreie Fladenbrot-Rezept ausfindig zu machen, nichts macht bei diesem Regenwetter mehr Spaß als neue Rezepte auszuprobieren. Und wenn man im Web ein bißchen recherchiert, findet man auch recht schnell leckere Brotrezepte..
Das hier ist derzeit mein absolutes Lieblingsrezept:
-3 EL Petersilie
-1 Würfel Hefe
-1 TL Salz
-750 g Mehl
-225 g Oliven, schwarz, entsteint
-4 EL Olivenöl
-2 rote Zwiebeln
LG
Dein Rezept klingt wirklich lecker und nachdem ich heute Abend Salat machen wollte, werde ich das Brot als feine Beilage dazu machen. Vielen Dank für die Idee!
Hallo lieber Tobias
Habe gestern Spontan Chicken Tikka Masala, Reis und Joghurt-Petersiliendip gemacht. Was noch gefehlt hat Naanbrot! Ich bin per Zufall auf deinen Blog gestossen (wegen einem anderen Rezept). Dein Naanbrot ist der HAMMER – Perfekt und gelingsicher :)! ein Genuss!
Habe das Rezept „geklaut“ und auf meinem Blog gespeichert. (Querverweis auf dich natürlich) Danke und Lieber Gruss
Larissa
Heyyy Tobi,
Vielen Dank für dein geiles Naan-Brot Rezept. Meine Freundin und ich fahren richtig drauf ab. Wir zwei probieren richtig gern neue Gerichte aus und so sind wir auf deinen Blog gestoßen. Such mir schonmal für meine nächsten Vorhaben weiter Rezepte raus. Verkauf sie meiner Freundin dieses mal aber als meine Kreation 😀
Moin moin,
so schnell wie die Zubereitet sind muss ich die doch glatt mal ausprobieren.
Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße
Dustin
Bisher habe ich mir das Fladenbrot immer gekauft. Ich denke ich probiere es jetzt mal selbst aus. Die Zeit ist ja nun vorhanden, da ich im Homeoffice bin.