
Rote Bete, in Griechenland „Patsaria“ genannt, wird häufig als Salat serviert. Meist wir die Rote Bete mit etwas Essig und Öl kalt serviert. Es ist eine sehr minimalistische Form des Saltes, die sich durch den süßlich, pikanten Geschmack auszeichnet und deshalb bei mir oft auf dem Speiseplan steht. In Griechenland wird das Grün der Roten Bete mit gekocht und auch serviert. Man bekommt aber auch oft die Knoblauchpaste „Skordalia“ dazu gereicht. Ich habe die Patsaria diesmal mit dem Orangendressing mariniert und noch warm serviert.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten.
Kochzeit: 20-30 Minuten
Leichtes Rezept
Zutaten:
- 1 Kilo Rote Bete samt dem Grün
- etwas weißer Essig und ein Schuss gutes Olivenöl
Zubereitung:
Das Grün von der Roten Bete abschneiden und die Knollen wie auch das Grün gut waschen. Die Knollen in reichlich kochendem Wasser kochen. Nach etwas 10 Minuten das Grün dazugeben und alles weich kochen. Stechen Sie die Knollen an um zu sehen ob diese schon fertig sind.
Die Knollen in ein Sieb gießen und etwas abkühlen lassen. Die Haut geht von der Lauwarmen Knolle ganz leicht und ohne Messer ab!
Die Knollen in Scheiben schneiden und mit den gekochten Blättern in eine Schüssel geben. Mit Essig und Öl oder dem Orangen Dressing servieren.
Rote-Bete-Blätter sind fürwahr wunderbar!
In Wien versinken wir gerade im Bärlauch. Es gibt nichts anderes mehr zu essen, aber bald wird uns der Spargel erlösen. Deine rote Beete-Kreation ist also ein echter Lichtblick um brennende Bärlauchzungen zu löschen. Ein Rezept mit Blätterverarbeitung sehe ich zum ersten Mal, muss ich ausprobieren. Liebe Grüße nach Athen.
mit deinem Orangendressing schön kombiniert. Das Grün ist auch für Suppen geeignet, aber Ende Saison ist hier leider nichts mehr Grünes dran.
Sind 20-20 Minuten Kochzeit nicht etwas kurz?