Unsere Bewertungen
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Elf Zwölf von euch haben sich der durchaus schwierigen Thema gestellt. Rezepte zur libyschen Küche waren nicht so einfach zu finden wie zu manch anderen Landesküchen. Umso mehr freue ich mich über die zahlreichen Zusendungen und Posts. Nun liegt es wieder an euch einen Gewinner zu ermitteln.
Sorry Petra, daß ich dich übersehen hatte!
Daß dieses gesunde und nahrhafte Gericht aus Karotten und Bohnen von Gusto und Aroma beim Event gelandet ist, ist eher ein Zufall. Dennoch freut es mich, daß Fasolie Beed ma Schesar mit dabei ist. | |
Das zweite Gericht von Gusto und Aroma ist eine klassische Beduinensuppe namens Schorba. Eine dicke Lamm Suppe die mit Hararat gewürzt wird. Ein Muß für die Wüste und für kalte Winter Tage. | |
Auch beim Edekaner gibt es Lamm Suppe. Diese heißt allerdings Tscherba ist dennoch der Suppe Schorba sehr ähnlich. Kann also ein Typischer Fall von "lost in translation" sein. Seht für euch selbst! | |
Mubattan Kusha konnte Robert von lamiacucina wieder etwas mit Libyen befrieden, trotz des schwelenden Konfliktes den Libyen mit der Schweiz hat. Robert möchte übrigens an der Abstimmung an sich nicht mehr teilnehmen, es ist deshalb dort auch nicht zu finden. | |
Makkaroni mit Zucchini und Zitrone gibt es bei Kreatives Kochen serviert. Ein sehr schön einfaches Pasta Rezept, daß ich mir vor allem im Sommer bei heißem Wetter gut vorstellen kann. | |
Schmankerl.info heißt der Blog der sich mit Leckerbissen der herzhaften Art beschäftigt. Zur Abwechslung wird hier ein Paprika Eiersalat serviert. | |
Endlich mal was Süßes! Der Corum Blog hat mit Datteln gefülltes Grießgebäck gepostet. Ein Muß für alle die es gerne so richtig süß mögen. Dem Foto nach zu urteilen klebt das Gebäck förmlich. | |
Was gefüllte Debla sind erfahrt ihr bei estrellacanela. Soviel sei verraten. Es ist auch eine Süßspeise und es wird frittiert. Das sollte man auf keinen Fall verpassen. | |
Zorra kocht uns zitronige Hühnerschenkel. Ein wirklich schön einfaches Gericht in dem das Huhn mariniert und dann ins Rohr geschoben wird. | |
Bei Bazeen handelt es sich um ein Rindfleischstew mit Gerstenknödeln. Präsentiert wird das Rezept, das im Original auch mit Lammfleisch gekocht wird von lunchforone. | |
Shourba Bil Hout oder Libysche Fisch Suppe heißt es zum Abschluss. Schön, dass wir auch ein Fischgericht dabei haben. Dieser Beitrag stammt vom gesund genießen Blog. | |
Da hätte ich doch fast einen Beitrag vergessen. Danke für den Hinweis Petra! Diese Libysche Kohlröllchen von Chili und ciabata solltet ihr auf keinen Fall verpassen. (So wie ich fast) Mit Hackfleisch gefüllt und schön gewürzt. Ein Traum! |
Hatte ich meinen Beitrag nicht gemeldet? Immerhin hattest du ihn bei mir auf dem Blog kommentiert:
http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2011/01/libysche-kohlr%C3%B6llchen-mahshi-kronb-malfuf.html
Sorry! Bei mir schien der im Event nicht auf, und dass ich ihn kommentiert hatte habe ich vergessen. Tut mir wirklich Leid! Jetzt habe ich ihn nachgetragen.
Das ist ja nett, vielen Dank!