Wir sind schon weit gereist und wie alle Reisen findet auch diese Reise ein Ende. Die letzte vorletze Station der Reise rund ums Mittelmeer ist Griechenland, der Geburtsort dieses Blogs. Die letzte Station und somit der 20te Event wird Bosnien sein. Auf diesem Weg möchte ich allen danken die bei meinen Events mitgemacht haben und mitmachen. Mir hat es soweit sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe euch auch.
Es wird auch eine neue Eventreihe geben. Das Thema sind die Kräuter und Gewürze rund ums Mittelmeer. Diese kommt aber erst nach Bosnien dran.
Nun aber zurück zu Griechischen Küche. Eine, meiner Ansicht nach vollkommen unterschätze Küche die leider durch mangelnde Kochkenntnisse in den Tourismusregionen des Landes nicht sehr gut beworben wurde. Bekannt sind das Souvlaki, Tzatziki, Moussaka und der gleichen. Weniger bekannt ist die enorme Käsekultur des Landes, das hunderte regionaler Käse produziert, ebenso wie die Tradition des Tsipouro oder Raki trinkens.
Die Küche des Landes ist von 500 Jahren Besetzung durch das Osmanische Reich geprägt, man findet aber auch Einflüsse der Italiener und der Küche Nordafrikas sowie Persiens. Eine Sonderposition nimmt die Politiki Kusina ein, die Küche aus der „Poli“ – Konstantinopel.
Die Griechische Küche basiert auf eine starken Mezze Kultur aber auch auf vielen Magirefta Speisen, die lange geschmort oder gegart werden. Dazu kommen die Ladera, (Ladi = Öl) die durch die Verwendung von Öl haltbar gemacht werden. Nicht zu vergessen ist der Fisch, wobei in Griechenland vor allem kleine Fische gegessen werden.
Diesmal lohnt sich nicht nur das mit-Bloggen sondern auch das Abstimmen ganz besonders. Ob des speziellen Anlasses wird zum Voting auch ein Dampfgarer verlost. Mein Dank gilt an dieser Stelle der Firma der Firma Verival Bio und der Firma Sharp für die Steamwave. Natürlich können die Teilmehmer des Events auch am Voting teilnehmen :).
Die Regeln:
Von wann bis wann geht der Event?
Der Event beginnt am: 10. April 2011
Der Event endet am: 10. Mai 2011 um 23:59 Uhr
Wer kann teilnehmen?
jeder der bloggt und essen liebt.
Was muss ich tun um teilzunehmen?
1. Koche ein Gericht das zum Thema des aktuellen Monat passt.
2. Poste das Rezept des Gerichtes in deinem Blog. Erwähne diesen Event mit einem Backlink. Wenn du mochtest, kannst du auch eines der Banner in den Post oder deinen Blog einbinden.
3. Hinterlasse einen Kommentar mit dem Link zu deinem Rezept, oder einen Trackback hier auf dieser Seite, damit wir auch alle dein Rezept finden können.
Wie wird der Gewinner ermittelt?
Nach Ablauf der Teilnahmefrist wird ein Voting auf dem Blog gepostet. Bei diesem könnt ihr dann für das beste Rezept stimmen. Das Rezept mit den meissten Stimmen gewinnt.
Kann ich auch mit mehr als einem Rezept teilnehmen?
Ja, das kannst du gerne machen. Alle Rezepte nehmen an der Abstimmung teil.
In Bosnien waren wir schon ? Hat doch auch 20 km Küste.
Guter Punkt. Ich werde da wohl noch einen Event anhängen. Bosnien mit seinen 20 km Küste wollen wir nicht auslassen.
Huch, bei 19 ist Schluß? Keine Nr. 20?
Nun wird es wohl doch einen 20ten geben.
Hallo,
per Zufall habe ich gerade eine Moussaka gebloggt und wurde auf den Event hingewiesen und nehme natürlich teil.
Hier mein Rezept:
http://miris-kitchen.blogspot.com/2011/04/moussaka.html
LG
Miri
Hier kommt auch schon mein Beitrag: Keftédes – Griechische Hackfleischbällchen
http://kulinarischeswunderland.blogspot.com/2011/04/keftedes-griechische.html
Ein Event ganz nach meinem Geschmack!
Los geht’s mit dem griechischen Ofenhuhn:
http://feinschmeckerle.blogspot.com/2011/04/griechisches-ofen-huhn.html
Wir haben ebenfalls mitgemacht:
http://www.schmankerl.info/2011/04/schafkase-blatterteig/
Pingback: Einfach ein schönes Leben » Blog Archive » Kourambiedes
Hi Tobias, so nun auch noch ein Essen von mir..wo doch bald Schluß ist ..
Griechische Suppe zum Karfreitag..
http://kreativeskochen.blogspot.com/2011/04/griechische-fischsuppe-kakavia.html
kreative Grüße von HEike
wünsche schöne Ostern gehabt zu haben 🙂
Mein Beitrag zum Griechenland Event
http://baeren-hunger.blogspot.com/2011/05/kalamarakja-me-feta-tintenfische-mit.html
Mein Beitrag: http://estrellacanela.blogspot.com/2011/05/mediterraner-kochevent-galaktoboureko.html
Feiner Milchkuchen von mir! 😉
Hallo Tobias ,
ich schaue mir sehr gerne deinen Blog an und bin sehr stolz,als Griechin, dass du so viele griechische Gerichte gekocht hast. Es ist leider wahr aber die griechische Küche wird oft unterschätzt.
Da ich keinen eigenen Blog habe würde ich dir gerne ein Rezept von meiner Urgroßmutter schicken.
Bin gespannt auf deine Antwort.
Gruß Rena
Hallo Rena,
Ich freue mich immer über Rezepte. BItte schick es mir durch mein Kontaktformular zu. Hast du auch ein Foto dazu? Ich bin schon gespannt was es ist.
Liebe Grüße Tobias
also 🙂
http://heike.essenvonau.de/2011/05/%CE%B3%CE%B5%CE%B9%CE%B1-%CE%BC%CE%B1%CF%82/
mein Beitrag, wie immer ohne Teilnahme am Gewinnspiel:
http://lamiacucina.wordpress.com/2011/05/09/soutzoukakia-smyrneika-fleischballchen-aus-smyrna/
Pingback: Foodfreak » Kochevent Griechenland – Souvlaki
Auch bei mir gab es Hackfleischbällchen – gefüllt mit Feta:
Bifteki mit Bauernsalat und Tsatsiki.
Hier der Link zu meinem Beitrag:
http://schoenertagnoch.blogspot.com/2011/05/bifteki-mit-bauernsalat-und-tsatsiki.html
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Griechenland ist auch wieder mal ein hervorragendes Thema, das du dir überlegt hast. Würde nur auch so jemand über Sport und Freizeitaktivitäten berichten. Ich meine, das Klettergerüst beispielsweise passt bei vielen perfekt in den Garten und macht den Kindern Spaß. Durch etwas Angebote und Zubehör kann man den Artikel einfach erweitern. Das Klettergerüst wird dann mit einer Schaukel, einem Kletterturm oder einen anderen Spielturm erweitert. So sollten Freizeitaktivitäten 2018 aussehen und darüber sollte auch mal jemand berichten, macht aber leider so gut wie niemand.