Ben’s Lammkeule mit Sardellen und Rosmarin
Aug 6th, 2012 | von tobias | Kategorie: Fleisch, KochrezepteIch spicke die Lammkeule eigentlich nie. Da Ben aber so von diesem Rezept geschwärmt hatte, wollte ich eine Ausnahme machen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass man die Keule sicher noch mehr hätte spicken können als auf dem Foto zu sehen ist. Die Sardellen, lösen sich vollkommen auf und hinterlassen ein wunderbares Aroma. Der Rosmarin schmeckt stark hervor, es ist also sicher ein Rezept für Rosmarin Fans.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 4 Stunden
einfaches Rezept
Zutaten für 4 Portionen:
- 1,5 Kilo Lammkeule
- 2 Zucchini
- 2 rote Zwiebel
- 4 Kartoffeln
- 4 Karotten
- 10 Rosmarinzweige
- 6 Sardellen
- 4 Knoblauchzehen
- etwas Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Ofen auf 220 Grad vorheitzen. Oberhitze anschalten.
Die Kartoffeln und Karotten shälen und in Viertel schneiden. Die Zucchini waschen und in 2cm dicke Scheiben schneiden. Die Gemüse mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Das Lammfleisch an 6 Stellen einstechen. Eine Sardelle, ein Stückchen Knoblauch und einen Zweig Rosmarin tief in das Fleisch stopfen. Etwas salzen und gut pfeffern und mit etwas Olivenöl bestereichen.
Die Gemüse in eine Bratform geben und die Lammkeule darauf legen. Für 10 Minuten im Ofen garen. Das Fleisch soll dabei braun werden. Dann den Ofen auf 100 Grad reduzieren. Das Fleisch mit einer Folie abdecken und für etwa 4 Stunden garen lassen. Man kann es auch länger im Ofen lassen wenn man will.
hmmmm, das hat bestimmt sehr gut geduftet. Wunderbar sieht es aus.
Lieben Gruß
Gaby
sehr schön, das impfen mit sardellen und knoblauch!
danke für den tip!
Hallo Tobias,
mich würde der Serviervorschlag interessieren – wie du die Sardellen dann auf dem Teller anrichtest etc. – da bin ich noch etwas unschlüssig…
Hallo Tobias,
habe das Rezept gerade über Google gefunden 😉
Habe noch eine eingefrorene Lammkeule entdeckt, die mal langsam weg muss. Werde dein Rezept hier verwenden! Danke! 🙂
Hey, schönes Rezept! Sieht sehr lecker aus!
Dieses Rezept ist einfach der Hammer. Ich danke DIR Tobias vielmals für die Bereitstellung.
Ein leckeres Rezept! Ich mag Fische mit Rosmarin